Südkorea: Funktioniert maps.me in Südkorea?

Dieses Thema im Forum "Asien Reiseforum" wurde erstellt von Stubenhocker, 17. März 2024.

  1. Stubenhocker

    Stubenhocker Reisefuchs

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    108
    Hallo zusammen!
    Bekanntlich funktioniert google maps nur eingeschränkt in Südkorea. Aber wie ist es mit maps.me? (Ich weiß, dass es andere Systeme wie Naver maps gibt, aber ich habe mich an maps.me gewöhnt und ihr wisst ja, das man mit zunehmenden Alter ungern Gewohnheiten ändert ;-) )
    Danke im voraus!
     
  2. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.015
    Ich wusste nicht, dass google maps in Südkorea Probleme hat. Welche sind das denn? Ich kann mir 3 Dinge vorstellen:
    • schlechtes GPS
    • schlechte Karten
    • schlechter online-Zugang
    Die Punkte 1 und 3 wären auch für maps.me ein Problem. Aber die benutzen andere Karten als google.

    Ich habe maps.me jahrelang mit offline-Karten benutzt. Da wäre nur noch schlechtes GPS ein Problem. Die Karten von Südkorea kannst Du schon jetzt runterladen und checken.

    Ich habe maps.me mittlerweile deinstalliert, weil offline-Karten nur noch in der Bezahlversion sinnvoll nutzbar sind. Die offline-Karten von google maps sind im Vergleich bescheuert zu benutzen, aber ich gewöhne mich langsam dran, denn es bietet dramatisch viel mehr als maps.me. Bspw. ÖPNV mit Fahrplänen, Hotels mit Preisen und vieles mehr.

    Zu Südkorea hilft Dir das alles leider nicht.


    Gruß, Matthias

    Edit: Jetzt habe ich eine Begründung gefunden: "It doesn't work well since the South Korean government requires that any mapping data be stored on local servers for national security purposes."
    Das Problem sollte doch mit offline-Karten zu umgehen sein. Wenn maps.me welche anbietet, sollte doch alles ok sein. Wo ich den Text oben gefunden habe, empfehlen sie Kakao Map oder Naver Map. Die kenne ich beide nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2024
  3. veto

    veto Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    19. Februar 2016
    Beiträge:
    1.506
    Maps.me kann in Korea nicht besser als Google funktionieren, da von der Regierung ausländische Kartendienste wegen des anhaltenden Koreakonfliktes nicht erwünscht sind.
    Koreanische Dienste funktionieren ganz gut, wenn man sie auf Englisch umgestellt bekommt.
    Im Tourguide für die Seouler Metro ist das ganz gut erklärt.
    Ich fand das Buch, wenn auch unhandlich, sehr hilfreich.

    LG Lutz

    PS : Matthias, bei Offline Karten funktioniert die Fußgängeroption nicht. Auch der ÖPNV bleibt aussen vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2024
  4. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.015
    Ich hätte ja auch vorher mal googeln können. Aber damit hatte ich nun gar nicht gerechnet. Ich habe allerdings lange mit maps.me offline-Karten "überlebt" und habe eine Fußgängeroption nie vermisst. ÖPNV vielleicht schon, aber i.a. habe ich mir vorher schon ÖPNV-Pläne und ggf. die zugehörige App organisiert.


    Gruß, Matthias
     
  5. Stubenhocker

    Stubenhocker Reisefuchs

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    108
    Ich habe inzwischen von anderen Südkorea-Reisenden gehört, dass maps.me funktioniert.
    Der ÖPNV bleibt tatsächlich außen vor bei offline-Karten.
    Ich weiß jetzt nicht, was mit "Fußgängeroption" gemeint ist. An sich funktionieren offline-Karten von maps.me für Fußgänger sehr gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2024

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

Besucher: 117 (Mitglieder: 0, Gäste: 107, Robots: 10)

Statistik des Forums

Themen:
2.921
Beiträge:
48.229
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido