Bali vor 10 Jahren vs Heute

Dieses Thema im Forum "Asien Reiseforum" wurde erstellt von Bluetenglanz, 25. April 2024.

  1. Bluetenglanz

    Bluetenglanz Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    1.113
    Huhu zusammen,

    mein Freund möchte gerne nach Bali. Ich war 2013 für drei Wochen dort und fand es wunderschön, hätte daher nichts dagegen. :)

    Die Frage, die sich mir stellt ist, in wie weit es für mich eine genauso schöne Erfahrung wäre wie 2013 oder ob es sich zu stark verändert hat. Es wirkt, als sei es mittlerweile ein massiver Influencer Hotspot. Es gibt ein Visum, das digitalen Nomaden erlaubt, von dort aus zu arbeiten, ect.

    Gibt es das "ursprüngliche" Bali überhaupt noch oder finde ich jetzt nur noch Instagram-Cafés mit Avocado Toast und Smoothie Bowls?

    Überlaufen war es sicher damals schon, aber bei dem, was ich aktuell online sehe, sieht es so aus, als sei die Insel total überrannt.

    Weiß jemand, wie sich die Preise in den letzten 10 Jahren entwickelt haben? Wir waren damals in wunderschönen Hotels für 40-70€ pro Nacht, hatten einen privaten Fahrer für ca 40€/Tag, ein Gericht in einem netten, aber einfachen Restaurant lag bei ca 3-6€.

    Vielleicht hat ja jemand ein paar aktuellere Erfahrungen als ich. :)

    Liebe Grüße!
     
  2. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Das ist echt schwer zu entscheiden, irgendwas spricht ja immer für diese Insel... aber es gibt - für mich zumindest - inzwischen viel zu viele Contras.

    Und ich weiß nicht, ob die Influencer & Co oder auch die Horden chinesischer Touristen jetzt wirklich das größte "Problem" sind, ich war bei unserem letzten Aufenthalt viel mehr entsetzt ob des Lärms überall und der qualmenden, stinkenden, brennenden Müllhaufen überall.
    Laut laut laut - das fällt mir als erstes ein.
    Mopeds hochgezüchtet, LKW mit gefühlt 15 PS und Vollgas am Berg - wir hatten ein wirklich süßes kleines Resort außerhalb von Ubud und selbst dort immer diese Geräuschkulisse im Hintergrund gehabt.

    Das war Ende 2018 und ich denke, ich bin mit Bali durch.

    Ich weiß jetzt nicht, ob ich damals meine Eindrücke hier auch eingestellt hatte, finde sie so auf die schnelle nicht, daher verlinke ich Dich mal

    https://www.vivien-und-erhard.de/forum/index.php?thread/11361-streiflichter-von-bali/&postID=121536&highlight=bali+singapur#post121536

    Zitat aus meinem Bericht:
    "....
    Ein paar Tage tue ich mich nun schon schwer, hier den zweiten Teil unserer Reise, Bali, zu posten und dabei eine Balance zu finden zwischen den Fotos, die das schöne Bild der Insel zeichnen, aber auch meinen subjektiven Eindrücken.


    Da es nun bereits unser 4. Besuch der Insel war (zuletzt 2013) war keine Entdeckung versteckter Inselperlen geplant, weder Bergwandern in der Morgenfrühe noch individuelle menschlichen Begegnungen an spirituellen Orten... wir wollten einfach nur ein paar Tage relaxen, was soweit auch durchaus gelungen ist.
    Allerdings gab es auch oft Situationen, in denen ich genervt war.


    Das beginnt nach wie vor bereits bei der Ankunft, man verlässt den Flughafen, geht zielstrebig auf den offiziellen Taxistand zu und muß sich auf den paar Metern etwa 20 aufdringlicher Fahrer erwehren, die sich lautstark und unbeeindruckt von einem lauten nein aufdrängen und nicht von der Seite weichen. Da hat sich echt nichts gebessert.
    Hinzu kommt die Unverschämtheit, mit der Preise aufgerufen werden, die um das 4fache höher sind als normal - und das mit größter Kaltschnäuzigkeit.
    Ich kann so etwas nicht verstehen, es muß doch diesen "Anbietern" auch bewußt sein, daß sie so absolut keinen guten Eindruck vermitteln.
    Ebenso das permanente Anquatschen, wenn man entlang einer Einkaufsstraße geht. Einfach nur lästig.
    Ich glaube auch kaum, dass es sich hier um die eigentliche Mentalität der Balinesen handelt. Wie kann man nur darauf kommen, daß Touristen so etwas mögen (egal, wo auf der Welt)?......................"



    Am Ende sind die Kommentare vielleicht auch ein Anhaltspunkt.

    LG
    Gusti
     
  3. DokBua

    DokBua Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    17. Februar 2013
    Beiträge:
    1.621
    Hi, auch ich war 2013 zum ersten Mal auf Bali, letzten Sommer war es das 7. Mal, diesen Sommer wissen wir noch nicht, ob wir wieder nach Bali wollen/sollen. Nicht, weil wir mit Bali "durch sind", wie Gusti schreibt, sondern weil wir nicht mehr so lange von "zu Hause" wegbleiben wollen (diesen Sommer sind wir "nur" 6 Wochen unterwegs). Wenn uns im August oder September der Regen zu viel wird, werden wir wohl doch nach Bali reisen.

    2013 hatte die Insel für mich eine Art Magie, die definitiv verloren gegangen ist. 2023 war die Anzahl der Touristen schon extrem hoch, viele dieser "Gäste" zeichnen sich durch ziemlich schlechtes Benehmen und Respektlosigkeit aus. Die Balinesen haben deshalb auch schon die inneren Bereiche der Tempel für Nicht-Einheimische gesperrt, zeitweise war auch das Besteigen des Mt. Agung - ein heiliger Berg, Sitz der Götter - nicht erlaubt (nicht weil es gefährlich gewesen wäre, weil ein Ausbruch bevorstand, sondern weil Touristen sich nicht angemessen verhalten hatten) und letztes Jahr wurde darüber diskutiert, ob das so bleiben soll (blieb nicht so).

    Wir wohnen ja immer in Sanur in einem kleinen Resort, das zwar fußläufig zum Strand ist, aber trotzdem in sehr ruhiger Lage. Aber sobald man zur Hauptstraße kommt, ändert sich das drastisch. Laut, voll, viel Verkehr, lästige Verkäufer. Außerdem war im letzten Jahr "unser" Strandzugang durch eine riesige Baustelle versperrt. Es entsteht das Icon Bali, ein riesiges Einkaufszentrum mit jeder Menge Eigentumswohnungen, für die ausschließlich auf Russisch geworben wurde, (Eröffnung am 24. Mai 2024 geplant). Das wird sich sicher auf die ganze Atmosphäre dieser Ecke der Insel auswirken.

    Was andere Ecken der Insel anbelangt: Wir machen von Sanur aus zwar Ausflüge, aber wie es sich andernorts "anfühlt" kann ich nicht beurteilen.

    Die Tegalalang-Reisterrassen bei Ubud waren für mich bereits 2018 nicht mehr attraktiv (Trekkingpfade durch nicht bewirtschaftete Reisterrasse, halt nur als Touristenattraktion, und die unsägliche Bali-Schaukel), die in Jatiluwah in 2023 waren dagegen schön anzusehen.

    Bezüglich der Entwicklung der Preise:

    Wir zahlen für unsere Unterkunft nach wie vor den gleichen Preis, die Tagestour in 2023 mit privatem Fahrer hat 46 Euro gekostet, die Massage kostet jetzt 8,50 Euro (vorher 5,50 Euro, jeweils für 90 Minuten). Was das Essen anbelangt, kann ich nicht viel beitragen. Meinem Mann sagt die balinesische Küche nicht zu, deshalb essen wir meistens westliches / indisches / thailändisches Essen. Auf der Rechnung stehen dann - je nachdem - zwischen 25 und 45 Euro für zwei Personen. Darin enthalten sind schon Bier und Wein (oder Prosecco :RpS_tongue:) und Sodawasser. Aber ein Gado-Gado (den habe natürlich ich bestellt) in einem unserer Lieblingsrestaurants, Lilla Warung in Sanur, kostete letztes Jahr knapp 3 Euro. Das Taxi vom Flughafen zum Hotel (vom Hotel organisierter Fahrer) kostet mittlerweile 14,50 Euro, früher waren es 11,50 Euro.

    Was mich verblüfft ist, dass die Balinesen sich ihre Spiritualität trotz allem bewahrt haben!

    Wenn du noch weitere Fragen haben solltest, kannst du dich gerne melden.

    PS: Was das Müllproblem anbelangt, bin ich weniger empfindlich, denn auf Koh Lanta ist es nicht viel besser :sad3:
     
  4. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Ja, und ich denke, genau da liegt der Unterschied - für Euch ist das ein kurzer Abstecher, um der Regenzeit zu entfliehen - und daher durchaus naheliegend.

    Aber würdest Du hier in Europa leben und hättest einen teuren 20-Stunden-Umsteigeflug, um Bali zu erreichen - würdest Du doch bestimmt auch nicht mehr jedes Jahr nach Bali reisen?
    Mir jedenfalls ist Bali diesen großen "Aufwand" einfach nicht mehr wert.

    Lieben Gruß nach Lanta :inlove:
    Gusti
     
  5. DokBua

    DokBua Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    17. Februar 2013
    Beiträge:
    1.621
    Das stimmt natürlich.

    Bei unserem letzten Aufenthalt haben wir uns schon schwer getan, ein Ausflugsziel zu finden, das uns reizt. Aber dennoch ist Bali eine schöne Abwechslung, zumal unsere Lebenshaltungskosten dort in etwa die gleichen sind wie hierzulande.

    Liebe Grüße in den Thüringer Wald :inlove:
     
  6. Umi

    Umi Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.526
    Wir waren erst einen Tag im Januar, oder was Februar 2018 auf Bali. Bali war schon lange so eine Art Sehnsuchtsort für uns...

    Da wir einen schönen Eindruck bekommen wollten, haben wir einen Ausflug vom Schiff aus nach Apua Tanah Lot , Pura Ulun Dana Bratun und Reisterrassen auf dem Weg dort hin, usw... gebucht. Auf dieser Fahrt ist uns damals schon sehr unangenehm der sehr starke Verkehr und Dreck aufgefallen. Als wir auf dem Berg ankamen, fing es an zu schütten, was nur so vom Himmel herunter kam.

    Daher blieb dieser eine Tag nicht besonders gut in unserer Erinnerung hängen. ( dazu kam auch noch, dafür kann Bali natürlich nichts, dass wir tendern mussten, absolut caotisch organisiert, obwohl genug Anlegeplätze frei waren... - Die Amis " Norwegian" , wollten anscheinend richtig sparen. Das haben wir schon sehr viel besser und souveräner gelöst erlebt, daher meiden wir nun Norwegian.)


    Trotz allem interessiert uns Bali schon, wir waren ja in keiner schönen Touristen Gegend, daher bin ich sehr gespannt, was hier nach einem aktuellen Aufenthalt berichtet wird.


    Sonnige Grüße Gerhard
     
  7. Bluetenglanz

    Bluetenglanz Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    1.113
    Guten Abend,

    lieben Dank für eure bisherigen Antworten und bitte entschuldigt die späte Antwort.

    2013 war Bali tatsächlich auch schon sehr laut mit dem horrenden Verkehr. Auch das Müllproblem gab es "damals" schon. Vor allem denke ich da aber an Denpasar und Kuta. In Sanur waren wir auch für einige Tage und dort habe ich es als vergleichsweise ruhig und friedlich in Erinnerung (aber mit einer schönen Auswahl and Restaurants und Bars und "angenehmen" Trubel).

    Das mit dem "belagert werden" kenne ich auch, v.a. von Restaurants. Wie gerne hätte ich einfach in Frieden auf die Karten geschaut, anstatt ständig angesprochen und ins Restaurant gelockt zu werden. Ist das in anderen asiatischen Ländern anders?

    Die Hotels, die wir damals hatten, waren aber immer eine Oase der Ruhe. In Ubud hatten wir ein Hotel abseits der Hauptstraße mit Infinity Pool in den Regenwald hinein - es war das schönste Paradies. Aber ja, wenn ich wirklich mal scharf nachdenke, war es abseits unserer Hotels fast überall ultra trubelig und wir hatten wenige Plätze "für uns" (nur ganz früh).
     
  8. Bluetenglanz

    Bluetenglanz Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    1.113
    Habe gestern ein Buch angefangen zu lesen, über einen Psychologen, der das Leben in Deutschland hinter sich ließ und letztlich für mehrere Jahre in Bali (vorwiegend Ubud) lebte. Jetzt hab ich Fernweh. :biggrin2: Der Kontrast zwischen der Lautstärke, dem Verkehr und dem vielen Müll und dem friedvollen Bali voller wunderschöner Natur ist bisher genauso beschrieben, wie ich es in Erinnerung habe. Seine Erfahrungen sind aber aktueller.
     
  9. marimari

    marimari Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    17. Januar 2011
    Beiträge:
    2.055
    Hallo,
    ich denke Du solltest hinfliegen und Dir selber ein Bild machen.
    Auch wir haben Bali vor einigen Jahren "Adieu" gesagt. Das hat aber verschiedene Gründe.
    Liebe Grüsse aus Monastir, Mari
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2024
  10. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.015
    Moin!

    Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu, denn sogar ich war schon mal auf Bali. Allerdings nicht heute und auch nicht vor 10 Jahren, sondern Anfang der 90er, also vor >30 Jahren.

    An Verkehrslärm erinnere ich mich eher nicht, bestenfalls an laute Mopeds, eins davon fuhr ich selber.

    Ich erinnere mich aber genau an penetrante Restaurant-, Laden- und Taxibetreiber. In Ubud (?) stand eine lange Reihe Taxis, an denen wir entlang gehen mussten. Jeder einzelne Fahrer krähte "Taxi, sir!", wenn wir uns näherten. Und am Hafen Richtung Lombok stand eine Reihe von gefühlt 30 (vielleicht waren's nur 5?) "Garagen", in jeder davon ein Restaurant. Wenn wir uns dem ersten näherten, kam der Kellner mit Speisekarte vor zum Straßenrand, hielt uns die Karte hin, sagte was, und zog sich wieder zurück, wenn wir weiter gingen. Mittlerweile stand dann schon der nächste am Straßenrand, der übernächste war auf dem Weg und noch einer machte sich startklar, mit Karte schon aufgeklappt in der Hand. Usw. Wir haben uns manchmal den Spaß gemacht, mehrfach an der Reihe entlang zu gehen.

    Und ich erinnere mich an die "Manie", Böden zu fegen und zu wischen, aber auch nur die. Morgens um 4:00 wurden wir wach, weil jemand vorm Fenster mit einem Reisigbesen den Staub woandershin schob. Und in Bädern und Toiletten waren die Böden noch nass, weil sie grade wieder gewischt wurden. Die Wände neben Wasch- und Klobecken wurden dagegen offenbar nie gewischt, die sahen übelst aus. Aber das kenne ich in etwas milderer Form auch aus Südamerika, Südeuropa, Türkei, und manchmal auch aus Deutschland.

    Und sonst? Das Mopedfahren war lustig, der Verkehr war spärlich (außer in den Städten). Meine Hose musste ich danach wegwerfen, weil die Kiste von irgenwoher Öl spuckte. Viel mehr weiß ich nicht mehr. Ich muss jedenfalls nicht wieder hin.


    Gruß, Matthias
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

  1. masi1157
Besucher: 127 (Mitglieder: 1, Gäste: 116, Robots: 10)

Statistik des Forums

Themen:
2.921
Beiträge:
48.229
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido