Japanreise 2024

Dieses Thema im Forum "Asien Reiseforum" wurde erstellt von Bruderjonas, 17. Oktober 2023.

  1. Bruderjonas

    Bruderjonas Forenfuchs

    Registriert seit:
    13. Juni 2020
    Beiträge:
    60
    Für den Herbst 2024 planen wir eine 6-wöchige Japanreise. Landung entweder Tokyo Narita oder Kansai International Airport. Schwerpunkt unserer Reise – überwiegend mit der Bahn – ist die südwestliche Hälfte der japanischen Hauptinsel Honshū.

    Des Weiteren vielleicht jeweils ein Abstecher auf die Inseln Shikoku und Kyūshū. Bei Shikoku hatte uns 2016 ein Erdbeben die Tour vermasselt, für Kyūshū blieb zu wenig Zeit.

    Habt ihr besondere Tipps, was wir uns unbedingt ansehen sollten? Unserer beider (Mitte 60) Interessen sind vielfältig: Technik allgemein, Verkehrstechnik, Natur allgemein, Viecher, Landschaft, religiöse Kultur, urbaner Flair.

    Für Shoppingmeilen haben wir ebenso wenig übrig wie für die „schönen Künste“ z.B. Malerei. Ein Leihauto werden wir definitiv nicht nehmen, die Ausflugsziele müssen also irgendwie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, oder im Rahmen eines touristischen Pauschalangebots (vor Ort) erreichbar sein.

    Danke schon jetzt für die Tipps. Als kleines „danke schön“ kann ich euch von der 2016er Tour berichten.

    [​IMG]


    Endstation - am Bahnhof Wakkanai. Von der Nordküste aus kann man bei guter Sicht am Ende des Horizonts Sibirien erkennen.
     
    Umi gefällt das.
  2. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Oh, das ist ja ein toller Zeitansatz - da geht sich sicher eine Menge aus.

    Wobei ich leider keine wirklich sinnvollen Tip's habe - unsere bisherigen beiden Japanreisen 2013 und 2016 beschränkten
    sich auf Tokyo, Kyoto und Osaka
    hier habe ich darüber berichtet:

    http://www.reisefuchsforum.de/threads/tokyo-kyoto-unsere-schnupperwoche-in-japan.1570/

    http://www.reisefuchsforum.de/threads/japan-reloadet-3-städte-in-9-tagen.2732/

    Unsere nächste Reise war dann für Frühling 2020 geplant (A), umgeplant für Herbst (B) und fiel natürlich beide male Corona zum Opfer; jetzt muss die Verwirklichung noch warten, denn inzwischen haben wir auch nächstes Jahr leider nicht mehr genügend Urlaubszeit - obwohl es bei uns - arbeitsbedingt - ohnehin nur 2 oder ganz knappe 3 Wochen geworden wären.
    Die allerdings hatte ich schon perfekt durchgeplant, denn auch wir sind in Japan keine Mietwagenfahrer, sondern hätten alles per Zug / Bus gemacht.

    Der ursprüngliche Plan wäre folgender gewesen:

    Flug wäre ab Dtl. nach Nagoya gegangen(war damals richtig preisgünstig im Vergleich zu Narita oder Kansai - heute leider wohl nicht mehr das Schnäppchen)
    - von dort per Shinkansen nach Tokyo
    - Tokyo nach Nikko (Zug) / Nikko Nationalpark per Bus - retour Tokyo
    - Plan A (Frühling)Tokyo nach Kawaguchiko (Mt.Fuji) - mit JR Chuo line über Otsuki, dann weiter
    mit einer Privatbahn "Fujikyuko line" bis Kawaguchiko
    - Plan B (Herbst)Tokyo nach Matsumoto (Japan. Alpen) - Umsteigeverbindung - retour Tokyo ODER weiter nach Nara
    - Kawaguchiko nach Nara - erst mit dem Bus nach Mishima, ab dort per Shinkansen nach Yamatosaidaiji (= Nara)
    - Nara - Tagesausflug nach Kobe / Regionalzug

    Recherchiert hatte ich damals viel mit der Seite von HyperDia, da findet man eigentlich alle Bahnverbindungen.
    Bin aber jetzt natürlich nicht mehr "im Stoff"

    LG
     
  3. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Was mir noch einfällt - "früher" war dieses Forum hier ja mal wesentlich belebter, grade auch in Bezug auf Japan.
    Da war das Mitglied @Kitakinki der war der absolute Japan-Spezi und gefühlt jedes Jahr mehrmals dort, auch ganz abseits der
    Tourispots und hat hier geschrieben und berichtet.
    Vielleicht stöberst Du mal in den alten Berichten, da ist vielleicht Interessantes dabei.

    Inzwischen sind wir ja leider nur noch eine Handvoll aktiver Nutzer und unterhalten uns mehr oder weniger nur noch untereinander fast privat.
    Ist schade, aber viel wirst Du Dir hier nicht erhoffen können.
    Trotzdem wäre es natürlich nett, wenn Du wieder ein bisschen Leben reinbringst und gerne von Deiner Reise 2016 berichtest.

    VG
    Gusti
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2023
    Bruderjonas und Umi gefällt das.
  4. Bruderjonas

    Bruderjonas Forenfuchs

    Registriert seit:
    13. Juni 2020
    Beiträge:
    60
    Herrlich, die Bildberichte von Kitakinki. Und vor allem, wie er schreibt. Das fetzt, im angenehmen Sinne.

    Da wir 2016 ja immerhin schon mal 30 Tage in Japan waren, kommt mir einiges von dem was er zeigt, und beschreibt bekannt vor.

    tja früher... da schrieben die Leute noch viel mehr, da gabs noch kein Insta und TikTakTok.

    Eine Handvoll Leute - ihr kennt euch wohl alle persönlich?

    Könnte ich machen, falls euch speziell Japan interessiert.
    Oder auch von anderen Touren berichten.

    Das Problem: ich bin ständig auf Achse, und wenn nicht, dann buddle ich in meinem Garten.

    Was ich euch außer Japan noch anbieten kann, wäre z.B.:
    Europa in einem Zug - 3 Monate mit InterRailpass unterwegs (2022 ab Anfang Oktober) - da gibt es schon einiges an Fotos
    Kanada - der Osten - ab Montréal - Bilderalbum schon fertig ;-) - war ja schon 2019
    Kanada - der Westen, vor allem die Rocky Mountains, von heuer - gibt jetzt noch nicht soooo viele Bilder

    Das und vor allem viel in Europa. Wünscht euch was, ich guck mal was sich machen lässt.
     
    Gusti gefällt das.
  5. veto

    veto Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    19. Februar 2016
    Beiträge:
    1.506
    Ja, seit dem diesjährigen Treffen in Bamberg kennen sich die " Aktiven" in diesem Forum persönlich.
    Wir freuen uns aber über alle aktiven Neuzugänge.

    LG Lutz
     
    Gusti gefällt das.
  6. Bruderjonas

    Bruderjonas Forenfuchs

    Registriert seit:
    13. Juni 2020
    Beiträge:
    60
    Soo neu bin ich jetzt auch wieder nicht, sind immerhin schon drei Jahre. Bin nur aktiv sehr viel unterwegs, auch mit Treffen gestaltet sich das bei mir äußerst problematisch.

    Und - was genau außer jetzt Japan (um beim Thema zu bleiben) würdet ihr als erstes lesen wollen? Jetzt ist grad Winterreiseruhe, bis Weihnachten ;-)
     
  7. veto

    veto Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    19. Februar 2016
    Beiträge:
    1.506
    Na , alles was du an Reisen erlebt hast bzw planst.
    Die Treffen finden ja recht selten statt.
    Ich bin glaube ich seit 2014 dabei und hatte 23 mein erstes Treffen.

    LG Lutz
     
  8. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    :wandern: na wenn wir wünschen dürfen, gerne.
    Ganz grundsätzlich finde ich Deine Vorschläge alle spannend, grade auch Ostkanada, das ist ja eigentlich nicht unbedingt das Erste, was die meisten von Kanada sehen möchten.

    Wobei ich auch neugierig bin, was sich so mit dem Zug ausgeht. Also fang gerne damit an, ist mal eine andere Form des unterwegs seins.

    VG
    Gusti
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

  1. Umi
Besucher: 114 (Mitglieder: 1, Gäste: 109, Robots: 4)

Statistik des Forums

Themen:
2.921
Beiträge:
48.229
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido