London für Anfänger

Dieses Thema im Forum "Europa Forum" wurde erstellt von Gusti, 6. April 2024.

  1. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    London für Anfänger


    (An-)Reise mit Hindernissen Donnerstag / Freitag


    Unsere kurze Stippvisite in der Hauptstadt Großbritanniens ist nun bereits vorbei und bevor ich mich selber an keine Details mehr erinnere, tippe ich diesen kleinen Bericht, den ich gerne mit Euch teile.

    Ganz unspektakulär begann die Reise mit einer entspannten Fahrt nach FRA am Donnerstag Nachmittag, gebucht waren wir auf BA nach London City, Abflug 20:10 Uhr. Das Terminal 2 war beinahe menschenleer, kurz zum Schalter, obwohl wir nur Handgepäck dabei hatten (was bei BA übrigens stolze 23kg wiegen dürfte), denn ich konnte zu Hause nicht einchecken, Bordkarten bekommen und bald bald saßen wir am Gate.


    Es wurde 20 Uhr, es wurde 20 Uhr 30, dann 21 Uhr.... endlich boarding und mit dem Bus zur Vorfeldposition - wo unsere Reise dann auch endete.

    Die kleine Embraer stand vor unserer Nase, nur, die Bustüren blieben zu.

    Nach lauter werdendem Murren in der Menge erbarmte sich der Busfahrer, unds mitzuteilen, daß wir wohl heute nicht mehr fliegen und er uns zurück zum Gate bringt. Gerüchteweise wegen "very windy" in London. Na super.

    Kurz vor 22 Uhr also fanden wir uns verlassen vor dem Flughafengebäude wieder, immerhin gab's ne SMS von BA, man habe uns auf die Maschine am nächsten Vormittag umgebucht.

    Wat nu?

    Hotels gibt's ja genügend rund um FRA, also checkten wir für die Nacht im Holiday Inn ein und ich kämpfte mich telefonisch durch die englische Hotline des gebuchten Hotels, wenn a dann drücken sie 2, wenn x dann... ich hätte schreien können. Irgendwann endlich wurde ich doch mit einem Menschen verbunden und die nette Dame sorgte dafür, daß unsere bereits bezahlte Reservierung nicht gecancelled wird, wenn wir erst am nächsten Mittag ankämen. Puh.

    Freitag morgen dann same procedure as yesterday, allerdings hob dieses mal der Flieger tatsächlich - fast pünktlich gegen halb 11 - auch ab.

    Ich hatte extra den kleinen City-Airport gebucht, da man ab dort am schnellsten in die Stadt käme und unser Hotel war so gewählt, daß wir die Haltestelle der DLR (Dockland Railway) in fußläufiger Entfernung gehabt hätten.


    Oyster Card war per Post rechtzeitig angekommen, also ab in die Stadt. Rolltreppe - war da nicht ein Schild - nur aus dem Augenwinkel gesehen, Stefan war schon oben auf der Platform - was stand da? Ende vom Lied - die Linie war in der Zeit vom 27.03. - 01.04. außer Betrieb. London, ich mag dich jetzt schon!

    Viele Alternativen gab es nun nicht, also fuhren wir mit der einzig möglichen anderen Linie wie empfohlen ein paar Stationen bis "Canning town" und versuchten, uns ab dort per tube weiterzukämpfen. Informationen katastrophal bis nicht vorhanden, so dauerte es eine ganze Zeit, bis wir herausgefunden hatten, wie wir weiterkommen. Ab hier gibt es nur eine einzige Linie, die spuckte uns schließlich an "London Bridge" aus; Fußweg zum Hotel ab hier eine Meile. Auch wenn es nur Handgepäck war - es nervte. Mit Köfferchen und Rucksack durch die Menschenmengen, mitten über die Towerbridge, für deren Schönheit wir gerade kein Auge hatten. Am Ende waren wir irgendwann am Nachmittag im Hotel angekommen, und unsere Laune nicht die allerbeste.


    [​IMG]

    .......
     
    Bluetenglanz und veto gefällt das.
  2. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Trotzdem - ganz verschenken mochten wir diesen Tag schließlich auch nicht, und so stapften wir dann doch den Weg ohne Koffer retour, vorbei am Tower, wieder über die stopfend volle Towerbridge und immer wieder mit toller Sicht auf die moderne Skyline.


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Tille05 und veto gefällt das.
  3. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Auf der Südseite der Themse schließlich den Fluß entlang führte unser Weg über den Borough Market.


    Hölle - was für ein Gedränge hier - vor lauter Menschen sah man nichts von all den sicherlich verlockenden Angeboten, wobei unser Magen inzwischen auch sehr deutlich machte, daß wir seit frühmorgens im Hotel nichts gegessen hatten. Endlich entdeckten wir etwas abseitig vom Gewühl ein nettes kleines Restaurant und nach einem wirklich leckeren Burger und einem Glas Wein sah die Welt durchaus freundlicher aus.


    [​IMG][​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Tille05 gefällt das.
  4. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Weiter bummelten wir, vorbei an der Tate Modern und über die Millenium-Bridge wieder an's andere Ufer. Diese Brücke führt gradewegs auf die St.Paul's Cathedral zu, und wir konnten auch einen kleinen Blick in's innere werfen, wobei allerdings eine Messe stattfand und ein einfaches Umhergehen somit nicht möglich. Auch gut.

    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    Bis zum Hotel war noch eine gute Weile zu laufen, wir kamen am Monument vorbei, kauften noch ein paar Kleinigkeiten zu trinken ein und waren dann doch ziemlich platt.
     
    Tille05 und veto gefällt das.
  5. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Samstag


    Ich muß Erwartungen hinsichtlich Bildern und Eindrücken "off the beaten tracks" dämpfen - wir haben uns weitestgehend an das für Erstbesucher zwingend vorgesehene Pflichtprogramm gehalten. Und so begannen wir diesen Ostersamstag bei wunderbarem Wetter und nach einem richtig ausgiebigen Frühstück am späten Vormittag mit einer tubefahrt bis Westminster. Für die Wachablösung der horse guards waren wir schon zu spät, aber ganz so sklavisch muss das Touristenprogramm dann doch nicht sein.


    Also vorbei an Big Ben (Klugscheißermodus "Elizabethtower") und dem Parlament spazierten wir gemächlich durch den St.James Park zum Buckingham Palace.


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Tille05, veto und Umi gefällt das.
  6. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    [​IMG]


    [​IMG]




    Weiter streifen wir das Hardrock Cafe, kaufen an der Straße als Souvenir ein Bild mit rotem Bus, weiter zum Picadilly Circus / China town / Covent garden.


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Tille05, Umi und veto gefällt das.
  7. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Umi und veto gefällt das.
  8. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    [​IMG]



    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Umi gefällt das.
  9. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Nun wollten wir gerne noch - tatsächlich kein Erstbesucher-Pflichtprogramm - die Temple Church sehen.

    Diese liegt, sehr versteckt unterhalb der Fleet Street im Komplex des Royal Courts of Justice, einem für Richter, Rechtsanwälte und Notare reservierten Bezirk, einer wunderschönen und noblen Wohngegend. Leider war die Kirche selber, im 12. Jahrhundert als Hauptkirche der Tempelritter in England erbaut, nicht zugänglich, aber der Bummel durch dieses Viertel war ein Highlight dieses Tages.


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Umi und veto gefällt das.
  10. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    [​IMG]



    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Umi gefällt das.
  11. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Für eine Reservierung im Sky Garden, der ganz in der Nähe unseres Hotels ist (das Hochhaus nennt sich im Volksmund treffend "Walkie Talkie") und kostenlos eine tolle Aussicht bietet, waren leider keine freien Plätze mehr verfügbar, da hab ich zu spät dran gedacht. Also raffte ich mich zum Sonnenuntergang nochmal auf, um wenigstens zur Towerbridge zu gehen.


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]





    A pro pos "vorbuchen" - Ihr merkt schon - wir haben uns wirklich nur auf Sightseeing von außen beschränkt; ich mag es auch ehrlich nicht, mich für absolut jede Sehenswürdigkeit im Vorfeld auf einen Zeitpunkt festlegen zu müssen. Was passt, das passt, und wenn ich grade woanders bin, dann eben nicht. Manches fand ich ohnehin absurd - zB Geld zu bezahlen, um über die obere Etage der Towerbridge zu gehen und durch einen Glasboden einen Blick auf die Fahrbahn zu haben - erstaunlich, wieviele Menschen sich dafür angestellt haben.
     
    Tille05 und Umi gefällt das.
  12. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Sonntag


    Das Wetter heute morgen ist leider nicht so vielversprechend, kühl, bedeckt, kalter Wind.

    Wir starten daher gemächlich, tube nach South Kensington und vorbei an den vielen großen Museen (lange Schlangen überall) zur Royal Albert Hall und durch die wunderschönen Kensington Gardens. Hier, im Kensington Palace, lebte Princess Diana und Ihr ist ein Teil der Gärten gewidmet.


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Tille05, Umi und veto gefällt das.
  13. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Auf meiner kleinen internen Wunschliste stand Notting Hill (Ja, ne, ist ja gut...), also machten wir uns dorthin auf.

    Und obwohl ich im Vorfeld doch einiges recherchiert hatte, habe ich die Portobello-Road dabei tatsächlich nicht auf dem Schirm gehabt bzw, den Zusammenhang nicht erkannt. Nun, jedenfalls landeten wir mitten im street-market, auch hier natürlich sehr sehr busy. Aber nett.


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Tille05 und Umi gefällt das.
  14. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    [​IMG]



    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Umi gefällt das.
  15. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Nachdem wir das Viertel einmal von Süd nach Nord durchquert hatten, suchten wir die nächste tube-station, bis little Venice war es nicht weit. Da es weiterhin eher kalt und windig war, saßen wir dort lieber gemütlich im Pub anstatt mit dem Boot nach Camden Town zu fahren, was Plan B gewesen wäre. Alles kann man ohnehin in die kurze Zeit nicht reinquetschen.


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]



    Der Weg gemächlich am Kanal entlang führt zum Bahnhof Paddington - und das war dann auch genug.


    [​IMG]
     
    Tille05, Umi und veto gefällt das.
  16. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    So schnell also sind sie rum - unsere 2 1/2 Tage in London. Natürlich hätte ich manches gerne noch gesehen, geliebäugelt hatte ich u.a. auch mit dem Highgate Cemetry, auch das abendlich beleuchtete Harrod's stand eigentlich auf meinem Plan. Doch zu enttäuscht bin ich nicht - ausschlafen und ein gemütliches Frühstück sind uns wichtiger, als nur zu hetzten und einen Punkt auf einer to-do-list abzuhaken.


    Es war am Ende doch gut, wie es war - trotz der Startschwierigkeiten. Und ausgeschlossen ist ein erneuter Besuch der Stadt ja auch nicht. Ob es wieder 32 Jahre dauern wird? Wir werden sehn.


    Inzwischen habe ich mich jedenfalls eine Stunde durch die Seiten der BA gekämpft, um überhaupt erstmal das "claim / refund- formular" zu finden und auszufüllen, um wenigstens die Kosten erstattet zu bekommen, die unsere unfreiwillige Übernachtung im Airport generiert hat. Ich bin gespannt. Gemunkelt wurde ja, daß ursächlich das Wetter gewesen sei, so daß die pauschale Vergütung nach EU-Recht leider nicht greifen würde.


    VG

    Gusti & redfloyd



    [​IMG]


    [​IMG]
     
  17. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.015
    Na, da seid Ihr wohl im Schweinsgalopp durch London gehastet. Irre! Aber immerhin war das Wetter meistens gut, so wie's aussieht.

    "Verblüfft" bin ich von der Idee, nach LCY zu fliegen. Vor vielen Jahren gab es auch mal Flüge ab HAM. Da hab ich auch drüber nachgedacht, dann aber verworfen. Zu teuer, und die Anbindung mit der DLR war damals mehr als dürftig. Ich meine mich zu erinnern, dass die eigentlich nur zu Bürozeiten fuhr, also nicht spät abends und am Wochenende. Heute gibt es Flüge ab HAM nach LHR, LGW und STN, und von denen kommt man Tag und Nacht weg.

    In London waren wir ewig nicht, vielleicht sollten wir mal wieder? Die Fotos machen Lust drauf. Flüge hatte/habe ich aber schon, kürzlich nach STN (für ein Konzert in Cambridge), im August nach LHR (fürs Cropredy-Festival).


    Gruß, Matthias
     
    Gusti gefällt das.
  18. veto

    veto Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    19. Februar 2016
    Beiträge:
    1.506
    War ja eine tolle Anreise, sehr ärgerlich.
    Als kleine Empfehlung, in der Nähe von Heathrow befindet sich Kew Gardens ein wirklich schöner botanischer Garten.

    LG Lutz
     
    Gusti gefällt das.
  19. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Ursprünglich wären wir tatsächlich von Nürnberg geflogen, den (deutlich preisgünstigeren) Flug hat die BA aber schon kurz nach der Buchung storniert.

    Da wir also nun in jedem Fall nach FRA mussten, hab ich mir aus den Abend-Verbindungen einfach die für uns bequemste und schnellste Variante ausgesucht - auf so einem Mini-Flughafen geht ja doch alles ein bisschen schneller, die meisten Passagiere haben auch nur Handgepäck, also kaum Wartezeiten.

    Und wenn die DLR bzw. die Haltestelle nicht grade wegen Wartungsarbeiten oder was auch immer genau an den Tagen außer betrieb ist, wo wir sie mal brauchen könnten, pendelt die von LCY auch noch Nachts. Außerdem funzt die mit der Qyster-Card, man braucht nicht noch ein Extra-Ticket.
    Wir wären ja Nachts angekommen, das hatte ich alles gechecked.
    Daher war mein Plan im Grunde schon völlig ausgereift :RpS_biggrin:

    Hätte hätte....


    Wenn es ein nächstes Mal gibt, sehr gerne. Hatte ich glaub ich, sogar gelesen, irgendwo.
    Aber vom Zeitfaktor mal ganz abgesehen - sooo wahnsinnig viel hat um diese Jahreszeit ja auch noch nicht geblüht.

    Ganz grundsätzlich reizen mich die Englischen Gärten schon sehr, also so richtig, Wales und Cornwall und so - aber da braucht's halt einen längeren Urlaub und Stefan ist dazu bisher nicht so richtig zu begeistern. Allein schon wegen dem auf der linken Seite gefahre, und ohne Auto ginge das ja nun nicht (ich bin da eh raus), und wegen der nicht von der Hand zu weisenden Gefahr, daß es viel zu oft regnen könnte und nicht warm genug wäre.
    :rolleyes3:

    LG
     
  20. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.015
    Links fahren ist ganz einfach, wenn man im Auto schon "auf der falschen Seite" sitzt. Mit einem Linkslenker hätte ich da auch Schwierigkeiten. Und das sage ich als bekennender Nicht-Autofahrer. Zumindest im Alltag/zuhause/in Deutschland. Lästig sind eher die unfassbar engen Straßen mit 3m hohen Hecken unmittelbar an beiden Fahrbahnrändern. Mit dem Fahrrad habe ich mich deshalb nur nach Schottland getraut, da geht's etwas besser.

    Zuviel Regen und zu kalt? Hmmm.... Bei meinen/unseren diversen Fahrten durch England, Cornwall, Wales, Schottland, Irland hat es vielleicht auch mal geregnet, aber die Erinnerung daran hat sich eher nicht eingebrannt.


    Gruß, Matthias
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

  1. masi1157
Besucher: 113 (Mitglieder: 1, Gäste: 106, Robots: 6)

Statistik des Forums

Themen:
2.921
Beiträge:
48.229
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido