Reisejahr 2025 - Wo geht es hin?

Dieses Thema im Forum "Cafe Reisefuchsforum - Offtopic & More" wurde erstellt von masi1157, 9. Februar 2024.

  1. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.339
    Das tun wir natürlich!

    Stress werden wir nicht haben, wir fahren ja mit der Bahn, haben Klo und was zu essen in der Nähe und können aus dem Fenster gucken. Allenfalls etwas anstrengend kann es werden mit so eng getakteten 5 Stationen. Es sind ja nur 10 Nächte. Aber wir können uns ja hinterher zuhause erholen.


    Gruß, Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2025
    Gusti gefällt das.
  2. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.339
    Um das noch etwas zu konkretisieren, auch wenn es mit dem Thema nur am Rande zu tun hat: Unsere bisherigen Fahrten waren stressfrei, entspannt und pünktlich. Trotzdem ist es anstrengend, stundenlang zu sitzen und aus dem Fenster zu gucken.

    Tag 1: S-Bahn pünktlich zum Bf. Dammtor. Da leider der Fahrstuhl kaputt, aber über die Treppe ging's auch. ICE pünktlich, Plätze im Bahnbonus-Bereich, was am Startbahnhof die beste Idee ist. Auch ohne Gold-Status. Pünktlich 13:00 in Frankfurt. 1h in der DB-Lounge, das geht auch mit Silver, solange ich den habe. S-Bahn nach Wiesbaden, Punkt 15:00 im Hotel zum Check-In am Automaten.

    Tag 2: Viel Zeit, um nach Frankfurt zu kommen für den (ab Hamburg) gebuchten Zug um 13:50. Um 12:00 in einen RE gestiegen, den 100te Leverkusen-Fans zur Fahrt nach Mainz genutzt haben. Die stiegen aber in Wiesbaden aus. Pfandsammler haben da gepennt, es hätte sich gelohnt. Nochmal DB-Lounge, dann pünktlich 13:50 weiter nach Ulm. Da etwas merkwürdiges Umsteigen, der Bahnhof ist unübersichtlich, aber Zeit genug. Dann 1h im RE nach Friedrichshafen, auch das problemlos.

    Und hier in FDH hatten wir uns schon damit abgefunden, im dünnen Sonntags-Bus-Fahrplan (alle 2h) zur Messe und zurück zu fahren und lange rumzusitzen für den Zeppelin-Flug. Erst an der Bushaltestelle haben wir begriffen, dass Oldtimertreffen ist und ein Shuttle-Bus alle 20' fährt. Also auch das "stressfrei".

    Weiter geht es erst am Mittwoch, im RE mit 2x umsteigen in die Pfalz.


    Gruß, Matthias
     
  3. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.339
    Auch das haben problem- und stressfrei bewältigt. Erst im Bus 2 Stationen zum Bahnhof FDH Stadt. Wir hätten auch gehen können, aber es nieselte. Dann im RE in 2:20 direkt bis Stuttgart. Ein paar Minuten verspätet, aber der Anschluss klappte prima. Bloß war in Stuttgart Gewitter und Wolkenbruch und es regnete auf die Bahnsteige.

    Dann im nächsten RE in knapp 1h nach Karlsruhe. Da wieder ein paar Minuten verspätet, den nächsten Bummelzug nach Neustadt/W hätten wir nicht gekriegt, wollten wir aber auch gar nicht. Stattdessen 30' später im RE, der nur 5' nach dem Bummelzug ankommt.

    Dieser RE rollte ein und ich konnte es kaum glauben, ein nahezu historischer Diesel-Triebwagen (BR 628/928), den ich seit Jahren nur noch von der Bimmelbahn nach Dagebüll kenne. Noch ein richtiger Zug, wo man zum lüften die Fenster aufmacht. Er war als "stark ausgelastet" angekündigt, war aber fast leer. Mit +5' in Neustadt/W angekommen, Hotel direkt gegenüber, alles bestens.


    Gruß, Matthias
     
    Gusti gefällt das.
  4. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.339
    So, auch den nächsten Reisetag haben wir hinter uns, im Grunde problemlos.

    Gebucht hatte ich ursprünglich mit Bahnbonus-Punkten eine Verbindung Neustadt/W-(RE)-Mannheim-(ICE)-Köln-(IC)-Hagen-(RE)-Fröndenberg-(RB)-Menden. Blöderweise wird nun aber auf den beiden letzten Abschnitten gebaut, positiv ist dann aber, dass wir dann jeden beliebigen Zug nehmen können.

    Wir haben uns dann für eine Verbindung 1h20 früher entschieden und dafür Plätze reserviert Das ging zunächst Neustadt/W-(ICE)-Mannheim-(ICE)-Hagen, also nur ICE und ohne Umstieg in Köln. Ab Hagen gibt es dann diverse Wege weiter.

    Aus dem Zug nach Hagen stiegen in Mannheim hunderte Stuttgart-Fans auf dem Weg nach Berlin aus. Pfandsammler hätten wieder ihre Freude gehabt. Ein grölender Trupp auf Junggesellenabschied fuhr aber leider weiter mit, die machten Fahrgäste und den Schaffner an und wurden schließlich in Köln von der Polizei rausgeholt. Effekt: +12' Verspätung in Hagen. Für die Verbindung über Iserlohn wurde es knapp, aber die fährt alle 30'. Den Zug nach Unna hätten wir gekriegt, da dann aber wg. Verspätung den Bus nicht.

    Also nach Iserlohn, wir hatten 4'. Fahrstuhl weit weg, der zum anderen Bahnsteig defekt. Tasche die Treppe hochgeschleppt und dann erst zum falschen Zug gelaufen (Gleise 8 u. 10 sind hintereinander am selben Bahnsteig). Schnell zurück, jemand hielt für uns die Tür auf, wir sind reingesprungen und los ging's. Ab Iserlohn im "Stadtbus" über die Dörfer, und jetzt sind wir da. Alles prima.


    Gruß, Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025
  5. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.339
    Heute geht es alles nicht so gut los. Wir haben uns entschieden, statt 9:42 erst 10:42 zu fahren und haben weitergeschlafen. Später habe ich die Verbindungen online abgefragt und festgestellt, dass die Verbindung 10:42 ausfällt, genauer der Zug Unna-Münster. Also Alarmstart und doch 9:42 gefahren. Der Busfahrer hat sich unterwegs verfahren und hat eine große Schleife gedreht und dabei eine Haltestelle in der Gegenrichtung passiert. Wie macht man das?

    War aber egal, denn der 1h frühere Zug Unna-Münster fährt zwar, aber 30' später wegen Polizeieinsatz. Waren unsere Junggesellenverabschieder wieder an Bord? Das beschert uns mehr Zeit in Münster und (mind.) 1h Verspätung in Bremen, wenn der Anschluss in Osnabrück klappt. Nicht so schön, aber auch kein Beinbruch.

    PS: Den Zug Münster-Osnabrück haben wir doch noch erreicht, der hatte ausreichend Verspätung. Dann haben wir eben mehr Zeit in Osnabrück, geht auch.

    PPS: Und das war gut so. Der Zug Osnabrück-Bremen wurde früh bereitgestellt und füllte sich kontinuierlich. Und dann kam der nächste Zug aus Münster, unserer wartete und war schließlich proppenvoll. 1. Kl. wurde freigegeben, Leute standen im Gang. Aber wir hatten Plätze und das Gepäck war verstaut. Mit +10' ging's los, mit +3' in Bremen. Sofort eine Straßenbahn gekriegt für 1 Station bis fast vor's Hotel. Zimmer nach hinten raus, alles gut.


    Gruß, Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2025
  6. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.339
    So, die letzte Etappe. Hotel war ohne Frühstück, also Kaffee und Brezeln im Backwerk gekauft und direkt zum Zug. Genau da war natürlich der Fahrstuhl kaputt. Also mal wieder die Tasche hoch schleppen. Der Zug kam aus Hamburg an und war knallvoll. Bis die alle raus waren! Rtg. Hamburg ist er leer, pünktlich und flott unterwegs. Wir werden ausnahmsweise nicht am Hamburg Hbf umsteigen, da ist es voll und weit zu laufen, sondern schon in Harburg. Nur 2 Rolltreppen/Fahrstühle runter und "unsere" S-Bahn fährt neuerdings von da direkt. Mittags sind wir zuhause. Ist auch langsam Zeit.

    PS: Wir waren sogar schon 11:30 zuhause, hatten noch 3h trocken und dann Wolkenbruch. Aber die Umräumarbeiten im Garten (morgen werden die Platten neu verlegt) haben wir im trockenen geschafft. Grillen geht nicht, alles weggeräumt, also Spargel. Wieder großartig.

    Fazit: Wir sind nun in den letzten Tagen viel Bahn gefahren. Lange Strecken mit DB Fernverkehr, wenn es sich lohnte, daneben sehr viel auch längere Strecken mit Regionalzügen, meistens RE, diverser Anbieter. Und es hat alles ohne große Aufreger geklappt.

    Einmal, auf der Fahrt Menden-Bremen, war es etwas holperig und wir waren 1h verspätet. Sonst haben wir von dem sprichwörtlichen Chaos bei der Bahn nichts erlebt, schon wieder und immer noch nicht. Aber wir informieren uns auch online, wenn es irgendwo einen Schluckauf gibt, und suchen Alternativen. Bei der Bahn muss man das leider immer noch manuell machen, Autofahrer kriegen das vom Navi vorgekaut serviert.


    Gruß, Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2025
  7. Foxxy

    Foxxy Jungfuchs

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    46
    Anfang Juli sind wir übers Wochenende in Turin - wenn da jemand Tipps hat, nehme ich die gerne. Youtube Videos zu Turin gibts nur wenige und wenn, sind sie schon ziemlich alt.
    Im August wird es Ibiza:)
    Im September geht es ein paar Tage nach Bari - auch da nehme ich gerne Tipps an.
    Und dann im Herbst will ich nochmal wohin. Kanaren, Ägypten, Dubai,... mal sehen. Hauptsache nochmal warm.
     
  8. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.130
    Oh, Bari ist wirklich eine kleine Perle, noch nicht so sehr Mainstream.
    Ausflüge kann man ab da auch gut machen, zB zu den Trulli in Alberobello oder nach Polignano a Mare.
    Ich mach's mir jetzt mal ganz einfach und setze hier einen link zu meinem kleinen Mädels-Reisebericht:

    https://findpenguins.com/feuerlandkirsche/trip/madelsreise-bari-apulien

    Viele Grüße
     
    Foxxy gefällt das.
  9. Bluetenglanz

    Bluetenglanz Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    1.136
    Zu unserer Reise nach Irland vergangenen Mai gesellt sich jetzt im August noch ein Wochenende in der Badewelt Sinsheim. Näher komme ich dieses Jahr nicht mehr an Palmen. :biggrin2:

    Ich freue mich aber, auch eine kleine Auszeit ist schön und viel wert, v.a. weil ich gerade einen neuen Job angefangen hab und im Juni, Juli und August die ganze Zeit Schulungen habe und teilweise auf Dienstreise bin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2025
  10. Foxxy

    Foxxy Jungfuchs

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    46
    Super, vielen Dank.
    Dann mache ich es mir einfach und halte ich mich gleich mal an diesen Reisebericht:)
    Hattet ihr ein Auto oder habt ihr das alles mit dem Zug gemacht? Bin am überlegen, dann würde sich halt auch einige Ausflüge im Umland ausgehen. Aber ich bin auch zum ersten Mal in Bari, muss da nicht gleich übertreiben.
     
  11. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.130
    Nein, wir waren ja nur knappe 4 Tage dort, da hat uns der Zug gereicht.

    Für einen längeren Aufenthalt ist ein Mietwagen sicher eine gute Option, die Burg des Staufferkaisers Friedrich II aus dem 13.Jh., Castel del Monte, zum Beispiel erreichst Du nur per Auto. Das hätte ich gerne auch besucht, aber dafür hatten wir leider keine Zeit mehr.

    VG
     
  12. Bandanar

    Bandanar Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    21. Januar 2011
    Beiträge:
    1.970
    Diesmal sind wir spät dran, aber es gibt noch eine Reise in 2025: Mitte September wird es Sulawesi (Nord) und Westpapua. Typische Kleinkindziele halt :RpS_biggrin:
     
  13. Foxxy

    Foxxy Jungfuchs

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    46
    OK, wir sind auch nur 4 Tage dort. Dann wird es der Zug.
    Fürs erste Mal wird es sicher reichen, wenn ich dann eventuell nochmal hinfliege, dann könnte man ja mit den Auto auch die Umgebung erkunden. Aber ich mach lieber nicht zu viel und nehme auch etwas vom Leben dort mit. Schön durch die Stadt spazieren und sich ein paar Getränke mit Aussicht genehmigen:)
     
  14. Foxxy

    Foxxy Jungfuchs

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    46
    Der Trip war übrigens nicht sonderlich erholsam:) Hat aber weniger mit der Stadt zu tun als mit der An- und Abreise.
    Es gab leider keinen Direktflug also habe ich mich entschieden können zwischen Zwischenstopp und Flug + Bahn. Habe mir gedacht, zeitlich macht es keinen Unterschied, preislich auch nicht wirklich, also erspare ich mir den Zug.
    Hinflug von Wien nach München konnten wir in München nicht landen, sind dann zum Flughafen Linz weiter und haben aufgetankt. Danach wieder zurück nach Wien. Im zweiten versuch hat es dann geklappt. Aber ich musste 3 Std in Wien warten und 5 Std in München - insgesamt dann 12 Std später in Turin angekommen.
    Rückflug wäre über Frankfurt gegangen. Flug zuerst verschoben dann gecancelt. Musste die Nacht in einem Hotel bleiben. Am Flughafen auf den Transfer gewartet bis 23:00 dann wurde uns mitgeteilt, es kommt kein Bus mehr. Also selbst mit dem Taxi gefahren für 60€. Bus zum Flughafen hat uns dann um 3 Uhr abgeholt, also nichts geschlafen. Dann wieder über München (4 Std. Aufenthalt) zurück nach Wien. Juhu super Ausflug, war danach noch 2 Tage K.O.

    Weiß jemand wie es in diesen Fällen mit Entschädigungen aussieht?
    Bin 2x 12 Std zu spät gekommen, Taxi habe ich selbst bezahlen müssen und ein Flug wurde ganz gecancelt, ein Flug war ein schöner Ausflug im Kreis.
     
  15. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.130
    :cry: na das war ja wirklich ein Griff ins Klo.

    Hat man denn gesagt, woran jeweils diese massiven Verspätungen lagen?
    Wenn es aufgrund von Wetterkapriolen oder außergewöhnlichen Umständen, für die die Airline nichts kann, gewesen wäre, sieht es mit der Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung schlecht aus, wobei selbst dann die tatsächlich entstandenen zusätzlichen Aufwendungen erstattet werden müssten.

    Ansonsten die pauschale Entschädigung von 300 Euro einfordern.
    Ich würde das auf jeden Fall machen, erstmal direkt bei der Airline. Sollte online möglich sein.
    Wenn die ablehnen oder nicht zucken, kann man entweder erst mal die Schlichtungsstelle Luftverkehr einschalten (ist aber nicht jede Airline Mitglied) oder den Fall einem der großen Beitreiber wie flightright übergeben.
    Das würde ich aber zuletzt empfehlen, die kassieren im Erfolgsfall halt happige Gebühren.
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

Besucher: 151 (Mitglieder: 0, Gäste: 145, Robots: 6)

Statistik des Forums

Themen:
2.936
Beiträge:
49.268
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido