Forumstreffen in 2023 ?

Dieses Thema im Forum "Cafe Reisefuchsforum - Offtopic & More" wurde erstellt von Tille05, 18. Oktober 2022.

  1. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Das wird sich ganz bestimmt machen lassen :yes3:

    Euch gute (Weiter-)Reise und schöne Zeit auf Bali :RpS_thumbup:
    Liebe Grüße
     
    DokBua gefällt das.
  2. DokBua

    DokBua Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    17. Februar 2013
    Beiträge:
    1.621
    Wir sind im Moment in Singapur. Unsere Flucht vor der Regenzeit ist nicht so erfolgreich wie erhofft: Der letzte Tag in Istanbul: Regen. Der erste Tag in Singapur: Regen. Die Wettervorhersage für Sanur ... Rate mal! :upset3:
    (Während der 2 Wochen in Side hatten wir aber durchweg strahlenden Sonnenschein.)
     
  3. Austrabrina

    Austrabrina Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    1.232
    Viel Spaß wünsche ich euch ebenfalls !!
     
    Gusti gefällt das.
  4. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    So, die Zeit vergeht und noch 3x umgedreht ist schon Freitag.

    Bleibt alles so, Tisch ab 18 uhr direkt im Hotel Europa?
    Bei dem Wetter wie derzeit wäre natürlich ein Biergarten traumhaft :beerchug:

    Bis bald, stressfreie Anreise - wir
    freuen uns auf Euch alle :RpS_thumbup:
    LG
     
  5. Tille05

    Tille05 Erfahrener Reisefuchs

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    220
    Wir machen uns morgen schon auf den Weg gen Bamberg mit einem Zwischenstopp im Sauerland. Patentantchen feiert Geburtstag und Donnerstag geht es dann weiter nach Bamberg.
    Bei schönem Wetter werden wir im Hotel Europa ab 18:00 Uhr draußen sitzen. Es gibt dort einen kleinen 'Biergarten'. Sollte es regnen, dann wird für uns drinnen gedeckt sein.
    Allen wünschen wir eine angenehme Anreise !

    LG, Christine :dance3:
     
    Umi, veto und Gusti gefällt das.
  6. Bandanar

    Bandanar Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    21. Januar 2011
    Beiträge:
    1.954
    Bei uns geht auch alles klar, nur 18 Uhr werden wir aller Voraussicht nach am Freitag nicht schaffen.
     
  7. Tille05

    Tille05 Erfahrener Reisefuchs

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    220
    Hab da mal was gefunden ...

    LG, Christine
     
  8. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Wir sind jetzt schon unterwegs. In diesem Moment startet unser Zug vom Hamburger Hbf gen Sauerland, bzw. erstmal bis Münster. Donnerstag morgen juckeln wir dann über Fröndenberg, Schwerte, Köln-Deutz und Würzburg nach Bamberg und erkunden schon mal die Lokalitäten. Und Freitag abend sitzen wir dann im Hotel Europa drinnen oder draußen, je nach Wetter, und warten auf Euch.


    Gruß, Matthias
     
    Umi und Gusti gefällt das.
  9. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Und schon sind wir da und liegen erstmal lang. Die Bahnfahrt war "den Umständen entsprechend" gut und pünktlich.

    Gebucht hatten wir eine Verbindung mit kurzen Umstiegen in Dortmund und Fröndenberg. Aber unser Zug fuhr wegen einer Baustelle gar nicht über Dortmund, und der Zug Dortmund-Fröndenberg wird wegen noch einer Baustelle weit umgeleitet. Also umsteigen in Münster, normalerweise bis Unna. Aber an der Strecke von da hat eine Dachs-Großfamilie auf 300m den Bahndamm untergraben, deshalb fährt da seit Monaten nichts. Also umsteigen in Schwerte, und das ist wirklich knapp, hat aber funktioniert.

    Und jetzt liegen wir aufm Bett bis zum 1. Termin in der Eisdiele.

    Am Donnerstag führen die ganzen Baustellen und Umleitungen dazu, dass wir nicht um 9:00 und über Unna losmüssen (und auch gar nicht können), um in Köln-Deutz unseren ICE zu kriegen, sondern erst um 9:41. Da kriegen wir den Dortmund-Sauerland-Express, der auf seiner Umleitung ausnahmsweise in Schwerte hält, mit Anschluss an den Zug, den wir sonst ab Unna genommen hätten.


    Gruß, Matthias
     
  10. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Jetzt sind wir in Bamberg. Die Fahrt war dann doch anders als geplant. Beim Frühstück um 8:00 war schon klar, dass der entscheidende Zug von Schwerte nach Köln-Deutz knapp 10' verspätet ist, damit war der Anschluss perdu. Also sind wir doch schon um 9:00 gefahren, damit wäre der Anschluss in Köln kein Problem, mit 1x mehr umsteigen in Wuppertal. Aber in Schwerte hielt auch ein minimal verspäteter IC nach Frankfurt, das war noch einfacher. Und so hatten wir eine lauschige Fahrt durchs Sauer- und Siegerland, wirklich hübsch, und mit so bedeutenden IC-Halten wie Iserlohn-Letmathe, Lennestadt-Altenhundem (ja, mit "m" am Ende), Dillenburg usw. Der brachte uns pünktlich nach Frankfurt mit genug Zeit zum umsteigen.

    Nebenher habe ich den Zug nach Köln-Deutz beobachtet. Der hatte schon bald 30' Verspätung und fuhr dann schließlich gar nicht nach Köln-Deutz, "Personen im Gleis".

    Unser Zug ab Frankfurt nach Würzburg hatte 8' Verspätung, also war der Bummelzug nach Bamberg grade weg. Aber es fuhr ein Express hinterher, der nur 15' später in Bamberg war. Er war bloß brechend voll, zumindest bis Schweinfurt. Wir hatten Plätze, das Gepäck war verstaut, alles prima.

    Ich könnte jetzt noch von der absurden Alternativverbindung erzählen, die die DB uns empfohlen hatte. Aber das mache ich lieber morgen abend beim Bier.


    Gruß, Matthias
     
  11. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Schön war's :daumen:

    Ich würde ja in den nächsten Tagen durchaus auch hier ein paar Bilder einstellen, gehe aber davon aus, dass wir das nicht alles so frei sichtbar wollen.... eher nur für eingeloggte Mitglieder, oder?
    Was meint Ihr?


    Und Frage daher an @Bandanar
    - wie geht das technisch?

    LG
    Gusti
     
  12. Bandanar

    Bandanar Reisefuchsforum Mod

    Registriert seit:
    21. Januar 2011
    Beiträge:
    1.954
    Leider gar nicht. Zumindest nicht mit den Mitteln, welche mir verfügbar sind.
     
  13. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Ich hätte schwören können, dass es einen Bereich "nur für Mitglieder" gibt. Aber das war dann wohl ein anderes Forum. :33:

    Und ja, ich fände es tatsächlich nicht schön, wenn unsere Fotos hier vollkommen öffentlich einsehbar wären. Dann doch lieber weiter bei Whatsapp.


    Gruß, Matthias
     
  14. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    So, jetzt sind wir vom Forumstreffen auch endlich zuhause. Es war nett, auch nach dem Treffen, aber es zog sich dann auch. Morgen werde ich mehr erzählen, wenn ich Ruhe habe.


    Gruß, Matthias
     
    Gusti gefällt das.
  15. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Viel Ruhe hatte/habe ich nicht, aber jetzt kochen grad die Kartoffeln für meinen Erdäpfel-Paradeiser-Vogerl-Salat. Den Ausgangspunkt hatte der beim Erdäpfel-Vogerl-Salat im Café Hummel in Wien. Den hatten wir jetzt gerade wieder, und er war langweilig im Vergleich. Aber von vorn:

    Am Sonntag haben wir noch eine ziemliche Weile allein beim Kaffee im Hotel gesessen. Unser Zug nach Regensburg fährt leider nur alle 2h. 10:38 wäre uns zu früh gewesen, 11:38 wäre perfekt gewesen, fährt aber nicht. Also 12:38. Erst bis Nürnberg, dann umsteigen nach Regensburg. Die Züge waren knallvoll und heiß, aber wir hatten Plätze und das Gepäck war verstaut. Und wir kamen pünktlich in Regensburg an.

    Da war es heiß und wir mussten gut 1km durch die Sonne zum Hotel laufen. Puh! Es war ein Holiday Inn Express ganz knapp außerhalb der Altstadt. Vor der Tür fuhr ein Bus Rtg. Innenstadt, und mit 49€-Ticket...

    Christine war platt, ich bin dann nachmittags schon mal durch die Stadt gelaufen. Eine wirklich tolle Altstadt und eine tolle alte "Steinerne Brücke" über die Donau. Auf dem Rückweg wollte ich durch den Schlosspark (da, wo die taube Nuss Gloria wohnt), aber der war gesperrt wegen Schlossfestspielen. Es war der letzte Tag und es spielte Eros Walter Ramazzotti. War natürlich längst ausverkauft, es gibt nur 3000 Plätze.

    Vorher schon hatte ich den "Biergarten Am Schlosspark" ausgesucht, in Gehentfernung vom Hotel, und da waren wir dann abends. Von Walter nebenan im Schlosspark war aber praktisch nichts zu hören. Auf dem Heimweg kamen wir dann an einem Tor zu einem Innenhof vorbei, wo Leute auf Klappstühlen saßen und Eros zuhörten. Und er war gut zu hören! Wir standen da dann noch fast 1h an einem Absperrgitter und konnten gut hören. Sehen konnten wir aber nichts. Es war trotzdem sehr schön.

    So, Kartoffeln abgießen. Wäsche aufhängen. Rasen mähen.


    Gruß, Matthias
     
  16. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Daraus wurde nun eben erst was, vorher war's zu nass. Aber es war dann auch nötig!

    In Regensburg haben wir uns sehr wohl gefühlt, wohler als in Bamberg. Da ist einfach mehr als nur Bier. Aber eben auch Bier und -gärten. Direkt an der Donau oder eben am Schloss. In dem am Schloss waren wir dann jeden Abend, aber immer drinnen. Draußen war entweder geschlossene Gesellschaft (tatsächlich mit der erwähnten tauben Nuss) oder einfach zu nass.

    Am Mittwoch vor der Weiterfahrt wollten wir auf der Donau zur Walhalla und zurück fahren. Es gab ein nettes kleines älteres Schiff und ein völlig überkandideltes "by Swarowski" mit Glitzer überall. Das alte Schiff fährt um 10:30 und ist 13:30 zurück, mit 1:15 vor Ort oder in der Zeit Weiterfahrt auf der Donau bei genügend Nachfrage. Wir hatten vorher gefragt. Nein, wir könnten einfach 15' vorher die Tickets kaufen. Das spacige Schiff fährt um 11:00, 13:00 und 15:00 und gleich wieder zurück, also ohne Zeit vor Ort oder 2h oder 4h.

    Als wir dann am Mittwoch mit Gepäck am Schalter standen, war das alte Schiff ausgebucht mit Schulklassen, uns zwei hätten sie aber noch mitgenommen. Auf ein Schiff voller Schulklassen hatten wir gar keine Lust, und sind dann lieber mit dem Swarowski-Schiff gefahren. Das war dann aber aus gleich 2 Gründen doof. Zum einen war das kleine Schiff offenbar auf der Donau weitergefahren, das hatten wir gar nicht mehr auf dem Schirm. Und zum anderen hätte das alte Schiff zum Zug um 14:10 gepasst, mit dem Glitzer-Schiff klappt eigentlich 13:10. Bloß der war erheblich verspätet, hat uns bis Plattling gebracht und da sind wir in den Zug umgestiegen, den wir auch um 14:10 bekommen hätten, denn der war pünktlich. Der verspätete 13:10 war brechend voll mit Schulkindern, aber auch da hatten wir uns einen Platz erkämpft. Der Anschlusszug kam schon voll aus München, aber auch da klappte es, nachdem ich einem britischen Vater mit Familie gezeigt habe, wo er das Gepäck besser als auf dem Sitz verstauen kann. Und so waren wir dann ca. 15:45 in Passau.


    Gruß, Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2023
  17. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Abenteuer pur :wink5:
    Aber ja, Regensburg ist schon nett. Leider war - als ich vor ein paar Jährchen dort war - weder die Gloria da noch der Eros, und auch die steinerne Brücke von Bauplanen verhüllt. Gefallen hat's uns trotzdem.

    Der Kartoffel - Tomaten- Salat klingt interessant, eine Kombi, die ich bislang nicht kenne. Bei uns gab's heute den "gewöhnlichen" Kartoffelsalat & die guten Thüringer Bratwürste - zu Gast nette Bekannte aus "dem anderen Forum".

    Noch einen schönen Sonntag,
    LG
     
  18. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Ich hab mal einer Schwägerin mein damaliges Rezept geschickt. Heute mache ich ihn anders, zB mit "Mixsalat" statt Feldsalat. Und ich koche auch noch Senfkörner mit Kümmel, Knoblauch, Chili usw. Viel Olivenöl kalt auf die Kartoffelwürfel, nicht in den Kochtopf. Und rohe Frühlingszwiebel für Biss und Farbe. Aber als Anhaltspunkt von damals:

    Edit: Ich habe das Rezept aktualisiert:

    6 mittelgroße Kartoffeln, 2 Tomaten, 1 Zwiebel, 1 Paket Mixsalat, 1 Frühlingszwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1/4 frische rote Chilischote, 2x 1/2 Tl Kümmel, 1/2 TL Senfkörner, 2 Brühwürfel (Gemüse), 1 Zitrone, 1/2 Glas Weißwein, 1/2 Glas Öl, Salz, Zucker, Pfeffer, Petersilie, Zucker.

    Pellkartoffeln mit reichlich Salz und Kümmel kochen, abkühlen lassen, pellen, klein würfeln und Würfel "auseinander fummeln". Tomaten auch würfeln, Kartoffel- und Tomatenwürfel in die Salatschüssel tun, Olivenöl draufgießen und unterheben. Knoblauch und Chili fein hacken und mit dem Kümmel, Senfkörnern, 1/2El Zucker, Zitronensaft und Weißwein ca. 5 Min kochen, Brühwürfel zugeben. Zwiebel schälen, in halbe Ringe schneiden und dazugeben, bis sie etwas weich sind ("blanchieren"). Im Kochtopf sollte so wenig wie möglich Flüssigkeit sein, um gerade noch die Zwiebel zu blanchieren. Alles zusammen heiß in die Salatschüssel auf Kartoffeln und Tomaten schütten. Pfeffer, Petersilie, in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel dazu, durchrühren und ziehen lassen.

    Vor dem Servieren den Mixsalat direkt aus dem Beutel (oder vorher waschen und gut trocken schleudern) zugeben und unterheben. Fertig.


    Heute waren unsere Gäste jedenfalls wieder begeistert, und wir auch. Von den Thüringern auch. Zugegeben, nur vom Lidl, aber die haben manchmal auch frische, und die sind viel besser als die "eingeschwossenen". Dabei sind sogar die für hiesige Verhältnisse durchaus essbar.


    Gruß, Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2023
    Gusti gefällt das.
  19. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Danke.
    Werd's ausprobieren. Also den Salat - nicht die "Thüringer" vom Lidl :01:

    LG
     
  20. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Das sind schon echte Thüringer aus Thüringen, muss ja. Und sie schmecken uns gut, aber Ihr habt natürlich bessere Quellen.


    Gruß, Matthias
     

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

Besucher: 40 (Mitglieder: 0, Gäste: 32, Robots: 8)

Statistik des Forums

Themen:
2.921
Beiträge:
48.242
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido