Forumstreffen in 2023 ?

Dieses Thema im Forum "Cafe Reisefuchsforum - Offtopic & More" wurde erstellt von Tille05, 18. Oktober 2022.

  1. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Aber mal abgesehen von Thüringern und Erdäpfel-Paradeiser-Vogerl-Salat:

    Auch in Passau hätten wir ca. 1km zu laufen gehabt, aber es drohte Regen und direkt vorm Bahnhof fuhren Busse (in Regensburg waren die Busse weit weg). Wir haben einen passenden Bus per DB-App gefunden und sind 2 Stationen bis fast direkt vors Hotel gefahren. Unten an der Donau gab es nur eine Tür, Treppe und Fahrstuhl, die Rezeption war im 2. Stock, der Straßenebene auf der Rückseite. Wir waren gerade am Schalter angekommen, da fing es draußen an zu stürmen und zu schütten. Irre! Der Kollege ist schnell auf die Dachterrasse hochgefahren um zu gucken, ob die Gartenmöbel noch alle da sind.

    Wir kriegten per gratis-Upgrade ein großes Zimmer im 1. Stock, mit Blick auf die Donau, aber leider auch mit der Straße direkt vorm Fenster. Nachts war aber zum Glück wenig los.

    Passau liegt hübsch am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Aber es ist völlig überlaufen mit einerseits Flusskreuzfahrern auf der Donau und andererseits älteren Leuten in quietschebunten knallengen Leibchen, die auf ihren e-Bikes die Donau entlang radeln wollen (und deshalb natürlich auch abends im Restaurant ihre Leibchen vorführen müssen). Es war schon ein bisschen nervig. Wir sind dann abends aus dem Hotel nach hinten raus in die Altstadt. Die ist wirklich hübsch! Bloß normale Restaurants haben wir nicht gefunden, nur Pizza, Döner, asisch usw. Aus Verzweiflung sind wir dann neben dem Hotel in einer Brauerei-Gaststätte gelandet. Es war fast niemand drin, auch nicht auf der großen Terrasse Rtg. Donau. Aber das Essen war gut und billig (Schweinshaxe für 11,90€ hab ich ewig nicht gekriegt).

    Am nächsten Morgen sind wir dann an der Donau entlang zur Spitze und weiter hintenrum gegangen und haben da dann auch all die Restaurants gefunden, wo die Touristen gewesen sein müssen. Noch ein bisschen durch die Altstadt und in Touriläden nach einem Dirndl für eine Großnichte gesucht (inkl. Fernberatung mit Fotos über WhastApp). Das wollten wir eigentlich in Wien im Dirndl-Outlet kaufen, aber hier waren die deutlich billiger. Das, was wir am schönsten fanden, mochte dann erstaunlicherweise auch die Lütte am liebsten, obwohl es gar nicht overkill-pink war.

    Nachmittags wollten wir per Shuttle-Bus auf die Veste Oberhaus fahren, aber der kam nicht und es kamen immer mehr Leute. Es ist ein winziger Bus mit vielleicht 15 Plätzen. Wir sind dann weiter gegangen, und dann kam der Bus und alle quälten sich rein. Da haben wir entschieden, am nächsten morgen gleich den 1. oder 2. Bus zu nehmen.

    Abends waren wir dann wieder in "unserem" Restaurant auf der Terrasse und es war ziemlich voll. Wo die wohl am Tag vorher alle waren?


    Gruß, Matthias
     
    Gusti gefällt das.
  2. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Da muss ich dann doch nochmal nachfragen: Wieso Abenteuer? :confused2:


    Gruß, Matthias
     
  3. Gusti

    Gusti Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    2.048
    Na ja - da kam doch einiges zusammen.... :wink5:


     
  4. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Och na ja. Eigentlich war das alles mal grad eben überhaupt erwähnenswert, aber bestimmt nicht abenteuerlich.


    Gruß, Matthias
     
  5. masi1157

    masi1157 Reisefuchsforum Legende

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    6.016
    Und weiter geht's in Passau:

    Am nächsten Morgen sind wir zum Shuttle-Bus um 9:30 gegangen. An der Haltestelle telefonierte eine mit der Busfirma und beschwerte sich, sie stehe da seit 30', ohne einen Bus. Es stellte sich raus, dass sie oben in der JuHe arbeitet und um 10:00 anfängt, spätestens. Sie fährt täglich mit dem Bus und der fährt oft "nach'm Mond". An Ihrer Stelle hätte ich längst einen Roller.

    Kurz danach kam der Bus, wir haben die 49€-Tickets gezeigt, aber seine Maschine war kaputt. Oben fuhr er durch ein Tor, durch das er gerade eben durchpasste, deshalb der Mini-Bus. Um zum Drei-Flüsse-Blick zu kommen, braucht man ein Ticket fürs Museum. 5€ bzw. 4€ mit Ticket vom Bus, also wieder 49€-Ticket gezeigt. Gilt das denn im Bus? Sind Sie damit im Bus gefahren? Ja! Muss ja nicht verraten, dass die Maschine kaputt ist und alle umsonst gefahren sind.

    Am Drei-Flüsse-Blick waren wir lange Zeit ganz allein, sehr angenehm. Runter sind wir dann den Weg gegangen. Aufwärts war der Bus eine sehr gute Idee! Dann noch ein bisschen durch die Stadt und abends schon wieder auf 'ne Haxe nebenan. Die war längst nicht so gut wie die vorher, hätte wohl noch 1h im Ofen vertragen.

    Am Sonnabend um 10:26 fuhr dann unser ICE nach Wien. Ich hatte vorher noch Plätze reserviert, in Ö für 3€ statt mittlerweile 4,90€ bei der DB. Und das war eine gute Idee! Es kam nur ein halber Zug und der war gerammelt voll. Im "Ruhebereich" saßen neben uns 2 slawischsprachige Mütter mit 4 krähenden Kindern, die auch noch pausenlos telefonierten. Es waren aber nur gut 2h bis Wien, wir haben es ertragen.


    Gruß, Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2023
  6. Tille05

    Tille05 Erfahrener Reisefuchs

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    220
    Moin zusammen,

    nach der Reise ist vor der Reise und bevor wir uns nun am Freitag wieder auf den Weg begeben, möchte ich noch ein paar Worte über Bamberg verlieren.

    Das Hotel gefiel mir für unsere Bedürfnisse sehr gut. Das Personal war super freundlich und hilfsbereit. Die Fuzo war fußläufig gut erreichbar. Wir konnten drinnen und draußen sitzen. Beim Frühstücksbufett blieb kein Wunsch offen. Das Zimmer war sehr ansprechend. Es gab nur 2 Knackpunkte für uns. Einerseits die zum Innenhof liegenden Fenster und für mich die Treppe. Ich hätte gerne mit Gusti getauscht :daumen:. Kleines Zimmer mit Fahrstuhl gegen großes Zimmer mit Treppe. Nächstes Jahr sieht es bestimmt schon wieder anders für mich aus. Ich arbeite daran !

    Umis waren freitags schon sehr früh in Bamberg und haben im "Galopp" Bamberg erobert :RpS_biggrin:. Auch Bandanars waren samstags schon zeitig unterwegs. So konnte uns ein fehlender Stadtführer nicht aufhalten. Sofort wurden div. Vorschläge in die Tat umgesetzt. Nach der gemeinsamen Zeit konnte jeder in Eigenregie die Stadt erkunden, bis es abends ins Sternla ging. Da war allerhand los, so daß es nach dem Essen zurück ins Hotel ging. Dort angekommen, verbrachten wir noch ein paar Stunden in der Außen- und Innengastronomie des Hotels. Tja, auch die schönste Zeit geht einmal vorbei und sonntags hieß es dann schon wieder Abschied nehmen.

    Es war mal wieder ein wunderschönes Treffen ! Endlich konnte man sich mal wieder intensiver über die zurückliegenden und zukünftigen Reisen austauschen. Auch das private kam nicht zu kurz. Tja, und ich habe auch noch Vetos kennengelernt :daumen:.

    Nun steht das Reiseziel für das kommende Treffen schon fest. Es ist Dresden. Es fehlt nur noch der Termin und die Unterkunft. Und los geht's !

    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Man liest sich.

    Viele Grüße, Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2023

Diese Seite empfehlen

Zurzeit aktive Besucher

Besucher: 49 (Mitglieder: 3, Gäste: 42, Robots: 4)

Statistik des Forums

Themen:
2.921
Beiträge:
48.242
Mitglieder:
4.583
Neuestes Mitglied:
Bernardalido